Herzlich willkommen auf unserer
Homepage über Familienwappen!
Familienwappen - Wappenkunst
Fam. Roland Tiedtke
Wir laden Sie ein zu einer kleinen Exkursion in die Heraldik und über die Führung und
Neuannahme von Familienwappen! Begleitet werden Sie auf den folgenden Seiten von
Wappenbildern aus unserer "Feder"! Gerne möchten wir Sie in einem Kurzüberblick über einige
verfestigte Irrmeinungen hinsichtlich "Familienwappen" aufklären. Und Ihnen dabei
selbstverständlich einen kleinen Einblick in die Heraldik geben. Begleitet werden Sie durch
unsere Malerei.
...bitte ruhig die (gemalten) Bilder anklicken!
Zunächst, was sind denn Wappen eigentlich?
... eine Definition
Wappen sind gleichbleibende Kennzeichen in Bildform einer Körperschaft oder einer Familie.
Bei letzterer werden sie - nach mittelalterlichem Gewohnheitsrecht -
im ehelichen Mannesstamm weitergegeben. Diese Sinnbilder unterliegen in ihrem Aufbau
den aus dem Mittelalter herrührenden Regeln der Heraldik.
Zur Heraldik – der Heroldskunst
Unter der Heraldik, der Heroldskunst, versteht man die Lehre des Wappenwesens.
Die Heraldik ist eng verzahnt mit der Genealogie, Sphragistik, Insigniologie und Vexillologie.
Alle diese Bereiche ergänzen sich gegenseitig. Die Heraldik lässt sich in die Bereiche
Wappenkunst, Wappenkunde und Wappenrecht aufgliedern:
•
Wappenkunst erfasst die Regeln, wie ein Wappen zu gestalten ist;
•
Wappenkunde beinhaltet die Regeln, wie ein Wappen zu lesen ist;
•
Wappenrecht thematisiert die Regeln, wie ein Wappen zu führen ist.
In der Folge soll das ein oder andere zur Erklärung angesprochen werden.
Annahme eines Wappens als Familiensymbol
Die Annahme und Führung eines Wappens war und ist kein Privileg des Adels. Entgegen weitestverbreiteter Irrmeinung
war und ist die Wappenannahme jeder Familie freigestellt. Kann man bei dem deutschen Adel die Existenz eines Wappens
durchweg voraussetzen, war die Wappenführung bei den übrigen Ständen jedoch von ihrem frühren sozialen Stand und
der regionalen Herkunft abhängig. Da aber nicht jedes irgendwann einmal geführte Wappen auch tatsächlich irgendwo
registriert wurde, ist der Nachweis der Existenz eines alten Wappens mitunter wegen schlechter heraldischer und
genealogischer Quellenlage bei bürgerlichen Geschlechtern oft schwierig oder gar aussichtslos.
Sie können aber auch heute noch ein Familienwappen annehmen und führen. Stiften Sie Ihrer Familie ein gemeinsames
Symbol und beginnen Sie eine neue Tradition in Ihrer Familiengeschichte:
Ihr Familienwappen!
Wie auch Sie "etwas im Schilde führen können", erfahren Sie auf den folgenden Seiten!
Familienwappen - Wappenkunst
Fam. Roland Tiedtke